Nohea - unterstütze mein Herzensprojekt
Erinnerst Du Dich noch an meinen Blogbeitrag vor gut einem Jahr? Ich stand da, in meinem selbst genähten Kleid und war stolz und glücklich, weil ich dieses Kleid selbst aus fairtrade Biostoffen genäht hatte und deshalb weder die Umwelt noch andere Menschen unter der Herstellung leiden mussten.

Ich habe wirklich versucht, meine Kleidung selbst herzustellen. Musste aber nach zahlreichen gescheiterten Versuchen eingestehen, dass mein Hobbyschneiderinnen-Wissen zwar für tolle Kinderkleidung ausreicht, mir jedoch für das Herstellen meiner Garderobe nicht viel bringt. Es ist nicht nur so, dass der Frauenkörper weit komplexer ist als ein Kinderkörper. Die Schnitte sahen an mir meistens auch anders, aus als ich mir das vorgestellt hatte, und ich wusste nicht, welche Schnittmuster zu mir passten.
Mit hängendem Kopf begab ich mich dann eben doch in ein Modehaus. Aber es fühlte sich einfach nicht richtig an. Wie ging es der Näherin wohl, als sie mein Kleid genäht hat? Wie viele Giftstoffe wurden versprüht, um den Stoff herzustellen? Und was macht es mit mir, dass ich ein Grössenlabel mit mir herumtrage, welches so viel Wertung mit sich bringt?
Im Gespräch mit anderen nähenden Frauen habe ich schnell gemerkt, dass sie sehr oft an denselben Hürden scheitern. Hier musste ich also ansetzen. Ich wollte eine Alternative schaffen zu Fast Fashion. Ich wollte, dass sich Hobbynäherinnen selbst benähen können mit Schnitten, die sich ihren Massen anpassen. Nicht umgekehrt.
Ich wollte, dass sie wissen, was zu ihnen passt und wie sie ihre beste Seite kennen, lieben und zu betonen lernen. In diesem Moment war die Idee von Nohea geboren. «Nohea» stammt aus der hawaiianischen Sprache und bedeutet «wunderschön», «anziehend» und «nach der Wahrheit suchend».

Nohea ist der Online-Kurs für Deine massgeschneiderte Garderobe. Hierfür setzen wir ganz am Anfang an, nämlich bei Dir! Finde heraus, wie Du über Dich und Deinen Körper denkst und wie Du negative Gedanken liebevoll transformieren kannst.
Erfasse Deine Masse ganz ohne Dich zu vermessen. Lerne, welche Kleidung zu Deiner Körperform passt und wie Du Deine Vorzüge betonen kannst.
Am Ende des Kurses erhältst Du drei Grundschnitte, die auf Deine persönlichen Masse angepasst sind und von Dir selbst zu einer massgeschneiderten Capsule Wardrobe vernäht werden können. Die Schnittmuster bekommst Du als PDF zum Ausdrucken. Der Kurs ist modular aufgebaut und kann ganz bequem von Dir in Deinem Tempo absolviert werden. Ich bin mir sicher, mit diesem Kurs machen wir den ersten Schritt auf einer spannenden Reise: weg von Fast Fashion, hin zu Dir selbst.
Speziell für diesen Kurs hat unsere Designerin Schnittmuster entwickelt, die sich wunderbar auf die verschiedenen Körpermasse anpassen lassen und zu einer kompletten Garderobe zusammengestellt werden können. Die Schnitte sind sehr einfach gehalten, sodass sie noch individuell verändert werden können.
Die Nohea Schnittmuster Kollektion umfasst ein Shirt, ein Cardigan und einen Rock. Diese Basicteile sind immer in unterschiedlichen Varianten verfügbar. So entscheidest Du selbst, ob Du einen Rundhals- oder abgerundeten V-Ausschnitt nähen möchten, ob der Cardigan ein klassisches Jäckchen, verspieltes Bolero oder ein cooler Mantel werden soll. Auch beim Rock kann mit Materialien und Längen gespielt und so verschiedene Looks ausprobiert werden. Damit Du nicht vollkommen im Dunkeln tappst, haben wir mit Stefanie Fissel eine Stylistin an Board geholt, die in ihrem Kursmodul erklärt, wie man mit Form, Farbe und Material seinen passenden, persönlichen Stil entwickeln kann.
Um diesen Kurs und alle dazugehörigen Prozesse für die grosse Masse zugänglich zu machen, sind wir auf Deine Unterstützung angewiesen. Glaubst Du wie wir daran, dass wir mit Nohea einen Unterschied machen und eine Alternative zu Fast Fashion schaffen können?
Dann unterstütze uns auf wemakeit.ch. Jeder noch so kleine Beitrag, jeder geteilte Link und jeder like hilft uns dabei, unsere Pläne zu verwirklichen und zusammen mit Dir Grossartiges zu schaffen!
Danke von ganzem Herzen, Fabienne