Ich habe mich entschieden: im Jahr 2020 werde ich für mich selbst keine Kleidung mehr kaufen, sondern mich selbst mit fair gehandelten Biostoffen benähen. Wieso ich diesen lange gehegten Vorsatz nun umgesetzt habe und welche Hürden ich dabei nehmen musste, kannst Du hier nachlesen.
Damit Du am Black Friday sowohl für Dich als auch für die Umwelt etwas Gutes tun kannst, habe ich mir etwas Grossartiges ausgedacht: wir befüllen an diesem Tag nicht nur Deinen Stoffschrank mit neuen Stoffen, sondern auch das Hochmoor Schwändital im Kanton Glarus wieder mit Wasser!
Als ich das erste Mal vor meiner BERNINA B555 mit Stickmodul gesessen hatte, kam mir diese Zaubermaschine vor wie ein grosses Mysterium. Hätte ich doch damals nur schon dieses Buch zur Hand gehabt, mir wäre so Einiges erspart geblieben. Super Tipps und viel Inspiration bereichern jedes Nähzimmer.
Wiederverwendbare Abschminkpads aus Bio Sweat. Gerade weil der Sweat ohne Pestizide produziert wurde und daher absolut hautfreundlich ist, ist er hervorragend geeignet für besonders weiche wiederverwendbare Abschminkpads. Ich persönlich würde sie nie mehr gegen Wattepads eintauschen.
Der experimentelle und spielerische Umgang mit der Overlock ist es, der mich an diesem Buch begeistert und inspiriert. Ich habe gelernt, dass eine Naht als effektives Stilmittel eingesetzt werden kann. Ich habe ein einfaches Kleidchen mit Ziernaht genäht und bin begeistert.
Ostern wird bunt! Dieses Jahr gibt es an Ostern keine Eier aus Schokolade. Meine Kinder bekommen einen Eierkarton voller bunter Unterhosen aus Biojersey. Wie Du die Höschen falten kannst, dass sie wie Eier in den Karton passen, zeige ich Dir in der Video-Faltanleitung am Ende des Beitrages.